Am Donnerstag, den 25. Mai, um 19:30 Uhr fand im Nürnberger Loni-Übler-Haus eine Dichter/innen-Lesung statt, organisiert durch die „Instagram-Poetinnen“ Stella vom Meer (@stellavommeer) und SonjYara (@sonjyara), die mit diesem Abend Dichterinnen und Dichtern eine Bühne außerhalb des Internets bieten wollten.
„In eigener Sache: Bericht von der Dichter/innen-Lesung“ weiterlesenMonat: Mai 2023
Meine liebsten Buchhandlungen in Bayern
Bayern ist nicht nur für seine Landschaften und Städte bekannt, sondern auch für seine Vielfalt an Buchhandlungen. Von charmanten, familiengeführten Geschäften bis hin zu größeren Buchhandlungen bietet das Bundesland eine Fülle an lohnenswerten Orten für Bücherliebhaber. In diesem Artikel möchte ich euch meine 8 liebsten Buchhandlungen in Bayern vorstellen, die nicht nur zum Stöbern und Entdecken einladen, sondern auch ein echtes Paradies für Bücherwürmer sind. Taucht mit mir ein in die fabelhafte Welt der Buchhandlungen!
Meine liebsten Bücher-Orte in Nürnberg
Nürnberg ist bekannt für seine Geschichte als Reichsstadt und seine Altstadt mit der Burg. Doch neben den mittelalterlichen Mauern und den historischen Gassen gibt es auch einige schöne Orte für Bücherwürmer zu entdecken. Egal, ob du ein Fan von Klassikern, zeitgenössischer Literatur oder Sachbüchern bist, Nürnberg bietet eine Reihe von Orten, an denen du dich ganz der Welt der Bücher widmen kannst. Ich nehme euch heute mit zu meinen liebsten Bücher-Orten in Nürnberg, der Stadt, in der ich seit einem Jahr wohne.
„Meine liebsten Bücher-Orte in Nürnberg“ weiterlesen„Brüderchen“ von Clara Dupont-Monod
Ein Kind kommt auf die Welt – an sich nichts Ungewöhnliches, doch was geschieht, wenn dieses Kind krank, ja sogar schwer behindert ist, nicht sprechen und nicht sehen kann und auch in den eigenen Bewegungen stark eingeschränkt ist? Clara Dupont-Monod wirft in ihrem Roman „Brüderchen“ (frz. „S’adapter“) einen präzisen, humanen und feinfühligen, nie jedoch despektierlichen Blick darauf, was mit einer Familie geschieht, wenn ein Kind mit Beeinträchtigung das fein austarierte Beziehungsgeflecht, das eine Familie bildet, durcheinanderwirbelt.
„„Brüderchen“ von Clara Dupont-Monod“ weiterlesenClaude Monets Garten in Giverny
In der Insel Bücherei ist im März ein sehr hübsches Buch über Claude Monets Garten in Giverny (Normandie) erschienen, das für mich genau richtig kam, da wir dieses Jahr noch Urlaub in der Normandie machen werden und einen Zwischenstopp in Giverny einlegen. Gloria Köpnick und Rainer Stamm haben diesen Band mit zahlreichen Bildern des impressionistischen Künstlers verantwortet, von dem man in eine andere, idyllische und feenhafte Welt entführt wird.
„Claude Monets Garten in Giverny“ weiterlesen