Der Wert der Freundschaft wurde seit jeher in der Philosophie betont. Geoffroy de Lagasnerie veröffentlicht nun ein Buch über eine besondere Freundschaft zu dritt, nämlich diejenige zwischen Didier Éribon, Édouard Louis und ihm selbst, also jenen drei Pariser Intellektuellen, die auch in Deutschland Beachtung finden. Das Werk trägt den Namen „3“, es vertritt jedoch auch einige strittige Thesen, die in soziologischer Theorie eingebettet sind.
„„3 – une aspiration au dehors“ von Geoffroy de Lagasnerie“ weiterlesenMonat: Juni 2023
„Simone de Beauvoir – Ich möchte vom Leben alles“ von Julia Korbik und Julia Bernhard
Julia Korbik veröffentlichte 2017 eine Biographie über Simone de Beauvoir („Oh, Simone“), nachdem sie sich lange intensiv mit deren Werk befasst hatte. Nun ist in einer Zusammenarbeit der Autorin Korbik und der Illustratorin Julia Bernhard eine wunderbare Graphic Novel über das Leben der Existenzialistin und Feministin Simone de Beauvoir entstanden, die jede und jeder mit Interesse an ihrer Person lesen sollte.
„„Simone de Beauvoir – Ich möchte vom Leben alles“ von Julia Korbik und Julia Bernhard“ weiterlesenPodcast/Radio-Beitrag: „Noces suivi de l’Été“ von Albert Camus
Am vergangenen Mittwoch, den 21.06., bin ich zum ersten Mal in der Radio,Sendung Francophonies aufgetreten, um eine Literaturempfehlung abzugeben, die live über die Wellen des Nürnberger Bürger- und Alternativsenders Radio Z gesendet wurde. Die Sendung Francophonies bei Radio Z wird einmal im Monat ausgestrahlt und ist eine französischsprachige Sendung, die hauptsächlich aus französische Musik, aber auch aus Sprechbeiträgen zu französischer Kultur, Sprache und Literatur besteht.
„Podcast/Radio-Beitrag: „Noces suivi de l’Été“ von Albert Camus“ weiterlesen„Hochzeit des Lichts“ / „Noces suivi de L’été“ von Albert Camus
Albert Camus veröffentlichte 1938 erstmals die autobiographisch inspirierte Essay-Sammlung „Noces“ (dt. ,Hochzeit‘ mit Texten aus 1936/37), die heute als „Noces suivi de L’Été“ bei Gallimard erhältlich ist. Ein Fest des Lichts, der Sinnlichkeit, des Meers, der Luft, der Düfte und der heimatlichen algerischen Wüste und Ruinen sind diese frühen Texte Camus’, die unter anderem in Oran, Tipasa, Djemala und Alger spielen, sodass man sie vorzugsweise im Sommer bei Sonnenschein oder während eines Urlaubs am Meer lesen sollte.
„„Hochzeit des Lichts“ / „Noces suivi de L’été“ von Albert Camus“ weiterlesen