Nils Minkmar legt mit „Montaignes Katze“ einen Roman über Montaigne als Politiker und Diplomaten vor, der zwischen den Parteien vermittelt. Damit ergänzt er das Bild von Michel de Montaigne, der vor allem als Philosoph und Autor der „Essais“ bekannt ist, aber auch als Bürgermeister von Bordeaux und auf der politischen Bühne tätig war.
„„Montaignes Katze“ von Nils Minkmar“ weiterlesenMonat: Dezember 2022
„Joyeux Noël“ – Frohe Weihnachten
Mit dem kleinen Buch „Joyeux Noël – Auf Französisch durch die Weihnachtszeit“ aus dem Reclam Verlag möchte ich Euch frohe Weihnachten wünschen. Ich freue mich über ein weiteres Jahr des Bestehens meines Blogs und blicke zuversichtlich in das neue Jahr, in dem hoffentlich viele weitere Blogeinträge zu meinem Schwerpunktthema Frankreich, aber auch zu anderer Literatur, die mir gefällt (oder weniger gefällt), auf dem Blog veröffentlicht werden.
„„Joyeux Noël“ – Frohe Weihnachten“ weiterlesen„Bibliomanie“ von Gustave Flaubert
In einer Geschichte, die er im jungen Alter von 15 Jahren schrieb, erzählt Gustave Flaubert von einem Bibliomanen, dem Buchhändler und Antiquar Giacomo, der zurückgezogen einen Laden in Barcelona betreibt. Dort verehrt er die Bücher, die er angehäuft hat, so sehr, dass er jegliches Maß verliert und das echte Leben vergisst. Diese abgöttische Liebe für die Bücher wird ihm schließlich zum Verhängnis.
„„Bibliomanie“ von Gustave Flaubert“ weiterlesenBücher-Geschenke zu Weihnachten: Geschenk-Tipps für Frauen und Männer
Da Weihnachten naht, stellt sich die Frage: Was schenke ich dieses Jahr meinen Verwandten und eventuell auch dem oder der ein oder anderen Freund/in? Ein Buch ist immer ein passendes Geschenk, zumal wenn es den Geschmack der Beschenkten trifft. Aus diesem Grund stelle ich heute einige Geschenktipps für Erwachsene vor. Die Buchtipps richten sich bewusst nicht nach Geschlechtern.
„Bücher-Geschenke zu Weihnachten: Geschenk-Tipps für Frauen und Männer“ weiterlesen