„Heartstopper“ 1-3 von Alice Oseman

Wenn ihr eine herzliche und nett erzählte Schul- und Liebes-Geschichte über zwei Jugendliche, Nick und Charlie, aus Großbritannien lesen wollt, bei der es um die Themen inneres und äußeres Coming-out, Homo- und Bisexualität, aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und Mobbing geht, kann ich euch die „Heartstopper“-Reihe von Alice Oseman sehr empfehlen, die inzwischen vier Bände umfasst, davon drei ins Deutsche übersetzt.

Auch eine Netflix-Serie und einige andere Spinoffs, zum Beispiel Prosageschichten, gibt es inzwischen im „Heartstopper“-Universum, sodass für Fans vorgesorgt ist. Begonnen hat die Reihe als Comic, für den Oseman bei Kickstarter um Unterstützung geworben hat. Ich habe nur die Graphic Novels und die Serie gesehen/gelesen, wobei mir insbesondere der akzeptierende, warme und offenherzige Erzählton der Reihe gefällt.

„„Heartstopper“ 1-3 von Alice Oseman“ weiterlesen

„You don’t look gay“ von Julius Thesing

Julius Thesings Comic- und Jugend-Buch „You don’t look gay“, das fast vollständig in einem Rosaton gehalten ist, erinnert in leicht zugänglicher Art daran, dass Homosexuellenfeindlichkeit auch in westlichen und europäischen Ländern nach wie vor ein Problem ist – sei es im Alltag oder in der Politik. Außerdem zeigt Thesings Comic beispielhaft, wie ein Coming-out-Prozess abläuft, und macht anderen Mut.

„„You don’t look gay“ von Julius Thesing“ weiterlesen