„Madame Bovary“ von Gustave Flaubert

Gustave Flaubert: Madame Bovary. Gallimard 1972.

Der französische Schriftsteller Gustave Flaubert (1821, Rouen – 1880, Canteleu) schrieb seit seiner Jugend. Doch da er hohe Ansprüche an sein eigenes Schreiben hatte, veröffentlichte er seine Manuskripte zunächst nicht. Sein erstes gedrucktes Werk, „Madame Bovary„, erschien im Jahr 1858 in der Revue de Paris. Diesem Werk möchte ich mich heute widmen.

Doch zunächst noch etwas zu Flaubert selbst: Heute erscheint Gustave Flaubert als einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der eine Schlüsselposition einnimmt, besonders angesichts von „Madame Bovary“, „Die Lehrjahre der Gefühle“ und des historischen Romans „Salambo“. Flaubert gilt als einer der großen Realisten der französischen Literatur neben Balzac und Stendhal.

„„Madame Bovary“ von Gustave Flaubert“ weiterlesen