Gaetano Altopiano, geboren 1962 in Palermo, ist ein Meister der essayistischen Verdichtung und liefert mit seinem neuen Essayband Von der Freiheit des Huhns zu picken eine erstaunliche Vielfalt an Themen: von Physik über Philosophie und Prophetie bis hin zur Frage, warum ein Huhn im Käfig nicht anders fühlt als auf der Wiese. Gaetano Altopiano ist […]
Andrea Serio zeichnet eine Graphic Novel über den Faschismus in Italien und den Zweiten Weltkrieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die in leisen Tönen daherkommt. In blauen und braunen Farben komponiert er eine „Rhapsodie in Blau“, angelehnt an George Gershwins „Rhapsody in Blue“, die die Protagonisten auf der Flucht von Italien nach Amerika und zuletzt […]
Marco Balzanos Roman „Ich bleibe hier“ war ein Nummer-1-Bestseller in Italien und steht derzeit auch in Deutschland auf der SPIEGEL-Beststeller-Liste. Und auch wenn ich in Regel bei Bestsellern eher skeptisch bin, hat mich das Thema des Romans über Südtirol zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nämlich vor, während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, nicht nur […]