Blog Details

  • Home
  • Affiliate-Programme für Literatur- und Buchblogger – ein Vergleich

Affiliate-Programme für Literatur- und Buchblogger – ein Vergleich

Geld verdienen mit Buchblogs – darf man das eigentlich?

Buchblogs sind für viele ein echtes Herzensprojekt. Seit Jahren, manchmal sogar schon seit Jahrzehnten, schreiben wir mit Leidenschaft über Literatur, meist ganz ohne oder mit wenig Bezahlung. Vielleicht bekommt man hin und wieder ein Rezensionsexemplar oder ein Honorar für einen Artikel in einem Online- oder Printmagazin. Doch das Thema Geldverdienen mit dem eigenen Blog? Darüber wird selten offen gesprochen.

Weiterlesen: Affiliate-Programme für Literatur- und Buchblogger – ein Vergleich

Dabei ist die Buchwelt auf Social Media längst einen Schritt weiter: Auf Instagram und TikTok, in den Bookstagram- und Booktok-Blasen, gehört es oft ganz selbstverständlich dazu, mit Verlagen und PR-Agenturen zu kooperieren. Wer dort Bücher vorstellt, erhält vielleicht keine direkte Bezahlung – aber Zugang zu Netzwerken, Veranstaltungen und manchmal auch Räumen in der Buchbranche. Die vermeintlich „unschuldige“ Welt der Buchbegeisterung ist also auch hier längst Teil des Literaturmarketings und -verkaufs.

Deshalb stelle ich heute eine offene Frage in die Runde: Was haltet ihr von Affiliate-Programmen auf Buchblogs? Und was denkt ihr über bezahlte Kooperationen und Artikel?
Ich habe mir in den letzten Tagen vier große Partnerprogramme für Buchkäufe in Deutschland genauer angesehen und sie miteinander verglichen. Eine übersichtliche Tabelle findet ihr weiter unten. Das soll nicht nur auch anderen nützen, sondern ein Anstoß für eine kleine Debatte sein.

Ich selbst überlege gerade, ob ich wieder ein solches Programm nutzen möchte – und wenn ja, welches zu meinem Blog und meinen Werten passt. Besonders wichtig ist mir: Der Partner sollte fair, transparent und möglichst buchhandelsfreundlich sein. Amazon zum Beispiel ist bequem und weit verbreitet, aber zugleich ein Symbol für vieles, was in der Buchbranche problematisch ist.

Wie seht ihr das? Nutzt ihr Affiliate-Links? Würdet ihr Kooperationen eingehen?
Ich freue mich auf eure Gedanken.

AnbieterAmazonThaliaGenialokal.deBücher.de
Anmeldungüber Anmeldung bei Amazon Partnernetüber AWIN (Affiliate-Partner)über Affiliate@genialokal.de oder per Telefonüber AWIN (Affiliate-Partner)
Provision/Salezwischen 3 und 12 %4 bis 11 %bis zu 7,50 %bis zu 12 %
Angebotca. 40 Mio. Bücher, inkl. eBooks10 Mio. Artikel,
davon 500.000 eBooks und 50.000 Hörbücher
über 10 Mio. Bücher, eBooks und Hörbüchermehr als 15 Mio. Produkte
Buchhändler eingebunden?neinBuchhandelskettejanein
Cookiedauer24 Stunden30 Tage60 Tage48 Stunden
LinkLinkLinkLinkLink

Einen Kommentar hinterlassen