Es gibt Gedichtbände, die man nicht einfach liest, sondern in deren Lücken man selbst hineingezogen wird. Fabian Lenthe, 1985 geboren, ist ein Dichter, der diese Lücken bewusst lässt. Sein neuer Band Streichhölzer, erschienen im XS-Verlag, besteht aus kurzen, genau beobachteten Texten, die lange nachwirken. Lenthe schreibt minimalistisch. Zwei bis drei Strophen genügen ihm, um eine […]
Pauline Füg gehört seit vielen Jahren zu den Stimmen, die in Bayern und weit darüber hinaus den Poetry Slam geprägt haben. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Psychologin, was sich in ihrem Schreiben immer wieder spiegelt. Schon ihr früheres Buch Zauberspruch für Verwundete (2013) war ein Versuch, Sprache zu öffnen, sie als Heilmittel und […]
In der Sendung Francophonies durfte ich diesen Monat wieder ein Buch vorstellen und ich habe mich für den Debütroman „Die Entflogenen“ (frz. „Les envolés“) von Étienne Kern entschieden, in dem es um einen Mann geht, der unbedingt fliegen will und dafür sogar ein tödliches Risiko in Kauf nimmt, nämlich den Sprung vom Eiffelturm. Das Buch […]
Nürnberg ist bekannt für seine Geschichte als Reichsstadt und seine Altstadt mit der Burg. Doch neben den mittelalterlichen Mauern und den historischen Gassen gibt es auch einige schöne Orte für Bücherwürmer zu entdecken. Egal, ob du ein Fan von Klassikern, zeitgenössischer Literatur oder Sachbüchern bist, Nürnberg bietet eine Reihe von Orten, an denen du dich […]
Vom 31.Oktober bis 7. November 2020 findet die Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB) statt – eine Woche nur für die die Buchhändlerinnen und -händler, die sich das ganze Jahr über vor Ort für das Buch stark machen. Inhabergeführte Buchhandlungen haben in Deutschland eine lange Tradition. Mit ihrer Arbeit leisten die Indie-Buchhandlungen einen wichtigen Beitrag zum […]