Blog Details

  • Home
  • Schlagwort: Dichtung

Aus dem Lyrikkabinett: „Lauschgoldfisch / Brise Âme“ von Franziska Beyer-Lallauret

Franziska Beyer-Lallauret, geboren 1977 in Sachsen, arbeitet als Deutschlehrerin für Sprache und Literatur an einem Lycée in der Region Pays de la Loire. Neben ihrer Lehrtätigkeit hat sie bislang drei Lyrikbände im dr. ziethen-Verlag veröffentlicht. Der erste Band, Warteschleifen auf Holz (2015), erschien mit feinen Zeichnungen von Julia Weißbach. 2022 folgte Falterfragmente / Poussière de […]

Aus dem Lyrikkabinett: „halsermohnz“ von Axel Görlach

Axel Görlach hat sich bereits mit mehreren Lyrikbänden einen Namen gemacht. Im Juli erschien nun sein vierter Band im Black Ink Verlag, ein kleiner, feiner Gedichtband, der nach „weil es keinen grund gibt für grund“ wieder Görlachs ganz eigene Stimme zeigt. Bereits der titelgebende Begriff „halsermohnz“ konfrontiert Leserinnen und Leser mit Fragen. Gestalterisch passt das […]

Aus dem Lyrikkabinett: „kindness always kindness“ von Erec Schumacher und Elke Bludau

Bereits in den Jahren 2021 und 2022 arbeiteten Elke Bludau und Erec Schumacher an ihrem gemeinsamen Projekt kindness always kindness – einer fotografisch-poetischen Kooperation, in der verschiedene Kunstformen ineinandergreifen. Das 2023 erschienene Werk der Neusser Lyrikerin, Fotografin und Kunsttherapeutin Bludau sowie des Berliner Lyrikers, Bildenden Künstlers und Kurators Schumacher ist auch heute noch eine Entdeckung […]

Aus dem Lyrikkabinett: „Verschlissenes Idyll“ von Marit Heuß

Marit Heuß, 1984 in Sachsen geboren, ist Literaturwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und lebt in Leipzig. Mit Verschlissenes Idyll hat sie ihr lyrisches Debüt vorgelegt. Das lyrische Ich in diesem Band ist permanent unstet. Es weilt nie lange an ein und demselben Ort. Auf ein Gedicht über die Stadt folgt eines über See, Landleben und auf ein […]

In eigener Sache: „Storchenstolz“ von Florian Birnmeyer

Es gibt literarische bzw. lyrische Neuigkeiten zu verkünden: Mein erster eigener Lyrikband, „Storchenstolz“ ist da. Dieser kleine, feine Lyrikband erscheint bei dem Berliner Verlag der Neun Reiche in der Lyrik Edition NEUN, die von Steffen Marciniak herausgegeben und von Steffen Büchner mit Linolschnitten illustriert wird. Eine feine Reihe, in die ich mich da einreihen darf, […]

In eigener Sache: Bericht von der Dichter/innen-Lesung

Am Donnerstag, den 25. Mai, um 19:30 Uhr fand im Nürnberger Loni-Übler-Haus eine Dichter/innen-Lesung statt, organisiert durch die „Instagram-Poetinnen“ Stella vom Meer (@stellavommeer) und SonjYara (@sonjyara), die mit diesem Abend Dichterinnen und Dichtern eine Bühne außerhalb des Internets bieten wollten.

In eigener Sache: Gedichtband „Auf der Zugspitze“ erschienen

Heute schreibe ich hier in eigener Sache: Vor Kurzem ist der Gedichtband „Auf der Zugspitze“ erschienen, eine Anthologie, die 66 Gedichte aus meiner Feder enthält. Zudem steht mein Name auf dem Cover des Band, der von Literaturpodium herausgegeben wurde. Ein Grund also, ein wenig stolz auf die erste größere Veröffentlichung zu sein, auch wenn es […]

„Vom Glück des poetischen Lebens“ von Wolfgang Matz

Erst dieses Jahr bin ich auf das unbedingt lesenswerte Alterswerk des französischen Dichters Philippe Jaccottet (Clarté Notre Dame, 2021, Wallstein Verlag, aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz) gestoßen, der 2021 verstorben ist. Nun folgte Vom Glück des poetischen Lebens des zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands vermittelnden Literaturwissenschaftlers und Übersetzers Wolfgang Matz, […]

„Rose Ausländers Leben im Wort“ von Oxana Matiychuk

Eine kleine, aber feine Graphic Novel von Oxana Matiychuk aus dem unabhängigen Verlag danube books aus Ulm, auf die ich dank Birgit Böllinger aufmerksam wurde, beschäftigt sich mit dem Leben der Poetin Rose Ausländer. Illustriert von den Künstlern Olena Staranchuk und Oleg Gryshchenko behandelt der Band in rot-grün-grau-schwarzen gedeckten Farben das Leben und Werk der […]