Blog Details

  • Home
  • Monat: Juli 2025

„Die Tänzerin“ von Patrick Modiano

Der französische Literaturnobelpreisträger und Spiegel-Bestsellerautor Patrick Modiano hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Die Tänzerin – ein schmaler Roman – handelt, natürlich, erneut von einer Gruppe von Personen in Paris, in deren Zentrum diesmal eine rätselhafte Balletttänzerin steht. Der Ich-Erzähler, ein Schriftsteller wie Modiano selbst, lernte sie vor fünfzig Jahren kennen, als er noch von […]

Demokratie in Gefahr? Das sind 9 Bücher zum Zustand der Demokratie

Ist unsere Demokratie in Gefahr oder wirkt es nur so?Stehen wir kurz vor Mitternacht oder ist es längst schon fünf nach zwölf? In vielen europäischen Demokratien gewinnen rechtspopulistische Ideen, Konzepte und Narrative zunehmend an Einfluss. Was früher am Rand der Gesellschaft stand, ist heute nicht nur sagbar, sondern vor allem auch denkbar geworden. Begriffe, die […]

Aus dem Lyrikkabinett: „halsermohnz“ von Axel Görlach

Axel Görlach hat sich bereits mit mehreren Lyrikbänden einen Namen gemacht. Im Juli erschien nun sein vierter Band im Black Ink Verlag, ein kleiner, feiner Gedichtband, der nach „weil es keinen grund gibt für grund“ wieder Görlachs ganz eigene Stimme zeigt. Bereits der titelgebende Begriff „halsermohnz“ konfrontiert Leserinnen und Leser mit Fragen. Gestalterisch passt das […]

Affiliate-Programme für Literatur- und Buchblogger – ein Vergleich

Geld verdienen mit Buchblogs – darf man das eigentlich? Buchblogs sind für viele ein echtes Herzensprojekt. Seit Jahren, manchmal sogar schon seit Jahrzehnten, schreiben wir mit Leidenschaft über Literatur, meist ganz ohne oder mit wenig Bezahlung. Vielleicht bekommt man hin und wieder ein Rezensionsexemplar oder ein Honorar für einen Artikel in einem Online- oder Printmagazin. […]

Banned Books: Das sind verbotene Bücher in den USA

In den USA werden seit dem Regierungsantritt von Trump Bücher aus den Bibliotheken von Schulen und öffentlichen Institutionen verbannt. Auch wenn das kein völlig neues Phänomen ist, hat es doch an Fahrt aufgenommen. Konservative Gruppen und (extrem) christliche Eltern arbeiten gemeinsam daran, dass Bücher zu vermeintlich „woken“ Themen wie Rassismus, LGBTIQ* und Antidiskriminierung aus den […]

Aus dem Lyrikkabinett: „kindness always kindness“ von Erec Schumacher und Elke Bludau

Bereits in den Jahren 2021 und 2022 arbeiteten Elke Bludau und Erec Schumacher an ihrem gemeinsamen Projekt kindness always kindness – einer fotografisch-poetischen Kooperation, in der verschiedene Kunstformen ineinandergreifen. Das 2023 erschienene Werk der Neusser Lyrikerin, Fotografin und Kunsttherapeutin Bludau sowie des Berliner Lyrikers, Bildenden Künstlers und Kurators Schumacher ist auch heute noch eine Entdeckung […]