Es begann mit einem Gedicht auf Facebook, online gestellt von der Philosophin und Autorin Sabine Burkhardt aus Schwabach. Mitten im Sommer 2020, während des Corona-Lockdowns, antwortete die Künstlerin Walli Popp – bewegt von den Zeilen – mit einer Collage auf das Gedicht der befreundeten Autorin. In diesem poetisch-bildnerischen Dialog aus Text und Bild entstand die […]
In seinem neuen Buch erzählt Hervé Le Tellier, der Autor von „Die Anomalie“, die Geschichte eines französischen Widerstandskämpfers aus der Drôme. Le Tellier zieht während der Pandemie in das Dorf La Paillette, wo er in einer ehemaligen Keramikwerkstatt ein Haus kauft. Dort entdeckt er auf einer Mauer, die an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erinnert, […]
Marit Heuß, 1984 in Sachsen geboren, ist Literaturwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und lebt in Leipzig. Mit Verschlissenes Idyll hat sie ihr lyrisches Debüt vorgelegt. Das lyrische Ich in diesem Band ist permanent unstet. Es weilt nie lange an ein und demselben Ort. Auf ein Gedicht über die Stadt folgt eines über See, Landleben und auf ein […]